Singapur
Ich war zum Zeitpunkt der Reise 20 Jahre
alt und habe nur wenige Monate vor der Reise mein Abitur abgelegt. Ich
habe lange Zeit überlegt, was ich unternehmen könnte, nachdem ich
bislang nie etwas mit Fernreisen zu tun hatte.
Klima
Von etwa März bis September wird das Wettergeschehen vom Südwestmonsun bestimmt, der den westlichen Landesteilen relativ viel Regen, dem Osten dagegen stellenweise etwas Trockenheit bringt. Die Zeiten, an welchen die Sonne über dem Land im Zenit steht (höchster Sonnenstand, wenn die Sonne mittags senkrecht über dem Boden steht), sind klimatische Ausnahmezeiten (Sept./Okt. und Feb./Mar.).
In dieser Zone herrscht niedriger Luftdruck, Luftmassen mit hoher Luftfeuchtigkeit strömen dorthin, steigen hier auf und regnen durch Abkühlung und Übersättigung ab.
Kurz gesagt bedeuted das, man sollte sich auf heißes und feuchtes Wetter einstellen. Jeder sollte für sich selbst einschätzen, wieviel Zeit die Gewöhnung an dieses Klima erfordert.
Hilfreich ist sicherlich die ersten Tage ruhig anlaufen zu lassen. Ich selbst habe gute Erfahrungen damit gemacht, in den ersten paar Tagen ein Zimmer mit Klimaanlage zu nehmen, wo man sich nachts recht gut entspannen und akklimatisieren kann. Wenige Tage danach konnte ich darauf verzichten, da mich die Hitze nicht mehr störte.
Passende Kleidung ist hierbei aber ein weiterer wichtiger Punkt (siehe Kofferkompass). Es empfiehlt sich leichte schnelltrocknende Kleidung, die auch im nassen Zustand (v.a. durch schwitzen, aber auch wenn man mal abgeregnet wird) bequem und angenehm zu tragen ist.