• Latest
  • Top 100
  • About
  • Register
  • Login
  • View Profile Logout
Navigation
  • Create
  • Latest
  • Top 100
  • Login
Pages
  • About
  • Imprint
logo.png

Sign In

Facebook
Google

Sign in with your regular account

Forgot Password?
Resend activation email

Don't have an account? Register here for free!

logo.png

Register

Facebook
Google

Sign up with your regular account

Get Your Ad or Link Here 

Want your Post in Toplist? We have Special Offers! Inquiry: hommentinfos@gmail.com

This Site is for sale

Angebliche russische Truppen in der Ukraine

by homment | 31.08.2014 | Views: 781

Moin

dies hier habe ich der Seite "Propagandaschau" entnommen, die freundlicherweise schon mal diese Lüge aufgedeckt haben.

Propaganda und Kriegshetze mit 5 Jahre altem russischen Manöverfoto

30SamstagAug 2014

Posted by Dok in ARD, Focus

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Desinformation,Kriegspropaganda,Lügen, Propaganda,Russland, Ukraine

wdr5_tagesgespräch_29.8Am Freitag haben wir hier berichtet, wie der WDR im Tagesgespräch die unbewiesene Behauptung, russische Truppen und Panzer würden in der Ostukraine kämpfen, mit einem martialischem Foto untermalt hat. Textunterschrift:

“Russische Kampfpanzer fahren am 19.08.2014 noch unter Beobachtung von Medienvertretern in der Ukraine“

ntv_kaukasus2009Dass das eine Lüge war und ist, daran bestand kein Zweifel, da nicht einmal die NATO oder die ukrainische Regierung bis dato belastbare Beweise für diese Behauptung vorlegen konnten. Dass alles noch viel schlimmer ist, zeigt jetzt die vermutlich wahre Herkunft des verwendeten Fotos. Dieses stammt aus dem Jahr 2009 und zeigt das russische Militärmanöver “Kaukasus 2009“, wie einem NTV-Artikel vom 29.Juni 2009 zu entnehmen ist.

Ein 5 Jahre altes Foto aus dem Kaukasus wird also vom WDR vorsätzlich benutzt, um gezielt Lügenpropaganda gegen Russland betreiben zu können.

Das Bild hat mittlerweile einen weiteren Karrieresprung hinter sich und wird nun auch von der Huffington Post in einer Weise für Lügen- und Kriegshetze gegen Russland missbraucht, die selbst den WDR in den Schatten stellt. Als reines Kommerzunternehmen ist die Huffington Post allerdings genauso wie ihr Kooperationspartner Focus keinen ernsthaften journalistischen Standards verpflichtet und muss nur genug Deppen finden, die die Seite regelmäßig aufrufen.

hetzpost

Privacy Policy Imprint