• Latest
  • Top 100
  • About
  • Register
  • Login
  • View Profile Logout
Navigation
  • Create
  • Latest
  • Top 100
  • Login
Pages
  • About
  • Imprint
logo.png

Sign In

Facebook
Google

Sign in with your regular account

Forgot Password?
Resend activation email

Don't have an account? Register here for free!

logo.png

Register

Facebook
Google

Sign up with your regular account

Leckere Smoothies selber mixen

by a1 | 29.02.2020 | Views: 3020

Smoothies liegen seit einiger Zeit voll im Trend, denn sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch äußerst gesund – mittlerweile gibt es kaum Supermärkte, die nicht entsprechende Säfte im Angebot haben. Viele Hersteller werben um Konsumenten und sogar in den Regalen der Discounter finden sich entsprechende Getränke. Der Markt für Smoothies ist riesig, zudem locken hohe Margen: verglichen mit normalen Säften ist der Gewinn nahezu doppelt so hoch. Doch gerade bei den teils sehr hohen Literpreisen sollte man sich als Verbrauchen fragen, ob man Smoothies mit ihren Heilkräften nicht auch leicht selber herstellen kann.

Egal mit welchen Zutaten man seinen Wunsch-Smoothie auch zubereitet, egal ob auf der Grundlage von Bananen, Äpfeln oder Beeren, der gemixte Saft ist eine gesunde Erfrischung. Und das schöne daran: man kann die Drinks zu viel günstigeren Preise ganz einfach selber herstellen. Fertige Smoothies sind im Supermarkt deutlich teurer und nur selbst gemacht ist besonders frisch!

Obst ist trotzdem Pflicht

Bevor wir zur Zubereitung von Smoothies kommen, gibt es allerdings noch einen grundlegenden Hinweis: die Säfte sind zwar gesund, doch sie sind aufgrund des enthaltenen Fruchtzuckers und den damit verbundenen Kalorien kein Durstlöscher. Zudem ersetzen sie keinesfalls die Portion Obst, die man täglich zu sich nehmen sollte. Smoothies sind eine Ergänzung, kein Ersatz.

Smoothies selber mixen hat einen weiteren großen Vorteil gegenüber Säften aus dem Supermarkt: die Flaschen dort sind in aller Regel lichtdurchlässig, sodass alleine bei der Lagerung bereits eigentlich wertvolle Vitamine vernichtet werden. Besonders Vitamin A, Vitamin B2 und Vitamin K gelten als äußerst lichtempfindlich, hinzu kommt, dass frisches Obst noch einmal mehr sekundäre Stoffe wie Ballast- und Mineralstoffe enthält.

Wer trotz allem lieber fertig zubereitete Smoothies kaufen möchte, sollte die Zutatenliste unbedingt im Blick haben. Qualitativ hochwertige Säfte bestehen zu mind. 50 Prozent aus püriertem Obst und werden einzig und allein mit Wasser oder natürlichen Säften verlängert. Zudem ist zugesetzter Zucker genauso wie andere unnötige Zutaten ein No-Go. Bevor man solche Getränke kauft, sollte man seine Smoothies wirklich besser selber zubereiten.

Alles in den Mixer

Bevor es an den Genuss geht, kommt jedoch leider etwas Arbeit. Zuerst gilt es, Obst und Früchte unter klarem Wasser zu reinigen und zu schälen. Kerne sollten je nach Größe entfernt werden, Steine sowieso. Danach schneidet man die Zutaten in kleinere Stücke und mixt daraus den Smoothie. Ob man dafür nun einen Stabmixer verwendet, zu einem großes Standmixer oder sogar zu einem Thermomix greift, ist egal und hängt davon ab, was die Küche so hergibt. Wichtig ist nur, dass das Gefäß ausreichend groß ist, damit beim Mixvorgang nichts überläuft. Ist der fertige Smoothie zu dickflüssig, kann man ihn mit der Zugabe von etwas Wasser oder einem Saft ohne Zuckerzusatz verdünnen.

Welche Zutaten in den Smoothie kommen, ist wie oben bereits erwähnt egal. Es gibt keine Grenzen und erlaubt ist, was schmeckt!

Privacy Policy Imprint