Get Your Ad or Link Here
Want your Post in Toplist? We have Special Offers! Inquiry: hommentinfos@gmail.com
This Site is for saleWarum regt man sich über Björn Höcke auf aber nicht über den Spiegel?
Nein ich meine nicht den Text Im Spiegel zum Holocaust Mahnmal der wohl jedem der sich mit Höckes Rede beschäftigt hat bekannt sein dürfte.
Ich meine die Vertedigung des Spiegels zugunsten Helmut Schmidts 1981 im Streit mit dem damaligen Israelischen Präsidenten.
Zitat:
"Die maßlosen Angriffe des Ministerpräsidenten aus Jerusalem gegen den Bonner Regierungschef, seine gehässigen Beschimpfungen eines ehemaligen Oberleutnants der großdeutschen Wehrmacht namens Helmut Schmidt haben in Bonn für einen Augenblick wenigstens wieder jene Gemeinsamkeit der Demokraten erzeugt, deren Verlust Regierung wie Opposition sonst so heftig beklagen -- eine Solidaritätsbekundung nicht nur für die Person Schmidt, sondern auch Nachweis für den Wunsch der Politiker, daß mit der Aufrechnung von Schuld und Sühne einmal Schluß sein müsse. 36 Jahre nach Kriegsende wollen sich die Deutschen nicht als einig Volk von Nazis fühlen."
Der Spiegel scheute sich als nicht einmal auf die NAZI Armee Bezug zu nehmen!Gerade dies ist wohl beim Thema vollkommen unangebracht.Soviel auch dazu das der Spiegel angeblich von Israel gesteuert ist wie manche Spinner meinen.
Weiteres Zitat des Spiegels:
"In den Angriffen auf Schmidt steckt der Vorwurf, jeder "gute Kämpfer" (Begin) an der Ostfront sei sicher auch in die Judenverfolgungen verwickelt gewesen. Die deutschen Soldaten geraten so in einen Generalverdacht."
Höcke aber sprach nicht mal von der Wehrmacht sondern von den heutigen Deutschen die zu 99,999% nichts damit zu haben.
Weiter gehts im Sturmgeschütz der Demokratie:
Erst die Sozialliberalen vermochten sich dem israelischen Druck etwas zu entziehen. Die Haftung für die "Blutschuld der Vergangenheit" dürfe die außenpolitische Handlungsfreiheit der Bundesrepublik nicht mehr beschränken -- so der damalige Außenminister Walter Scheel. Er verlangte 1973, Israel solle endlich die "territoriale Besetzung" beenden und die "legitimen Rechte der Palästinenser berücksichtigen".
Man vergleicht also den Massenmord mit einer Verwaltung eines Staatenlosen Gebiets!
Und was sagte Helmut Schmidt nach einem Besuch im Lager Birkenau 1977?: "Wir heutigen Deutschen sind als Personen nicht schuldig..."
Und nach einem Besuch bei den FEINDEN Israels meinte Helmut Schmidt laut Spiegel:
"Die deutsche Außenpolitik der neunziger Jahre, mahnte der Kanzler, dürfte "nicht von Auschwitz überschattet" werden."
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14329657.htm...
Lest den ganzen Artikel.
WIe schändlich waren die Politker die nach mehreren Kriegen der Araber gegen Israel ihnen auch noch Waffen verkauften?Sowas wie Ehre haben die doch noch nie gehört,Bicht zu vergessen das später Anlagen zur Giftgasherstellung an verschiedene Arabische Länder geliefert wurden!!!
Und die Presse regt sich über Höcke auf weil er das Denkmal in Berlin das den Juden hier anscheinend ziemlich egal war(Aus Wikipedia:
Der damalige Zentralrats-Vorsitzende Ignatz Bubis distanzierte sich 1998 wie folgt:
„Es ist Sache der Nichtjuden, ob sie in der deutschen Hauptstadt ein Mahnmal für das ermordete europäische Judentum errichten wollen oder nicht. Der Zentralrat ist deshalb auch nicht Mitglied des Förderkreises und weder in der Jury noch in einem anderen Gremium vertreten.“)
als "Denkmal der Schande" bezeichnete?Ist der Massenmord etwa keine Schande?Denn genau das hat er damit gesagt.mit der Empörung der Presse will man natürlich etwas anderes suggerieren.
Aber fand ich die Rede gut?Nein.
Höcke könnte mal wieder ein Spalter im Auftrag des Staates sein,genauso wie es auch Frau P. sein könnte.Denn solche Sprüche wie von denen wären doch nicht mal einem
Sonderschüler rausgerutscht.Völlig unsinnig.Aber die CSU hat es ja gesagt:Rechts von uns darf es keine andere Partei geben.
Lesen sie sich mal diesen Artikel durch:
http://www.focus.de/politik/deutschland/rechtsradi...
Bernhard Amann, 46, Kriminalhauptmeister und zeitweilig Landtagsabgeordneter der Republikaner, schwört auch heute jeden Eid, dass sich Kollege „Reichert“ bei ihm mit diesen Worten vorgestellt hat: „Ich bin der VE Rechts Axel“. Ich hatte den Auftrag, im Raum Karlsruhe in den Jahren 1993/94 zwanzig junge Leute um mich zu scharen, sie im nationalsozialistischen Gedankengut auszubilden und sie dann bei den Republikanern unterzubringen.“
Nicht der einzige Fall:
Ein VS Agent baute wahrscheinlich auch eins der grössten NAzi Rock Labels mit auf:
Fall Nagels: NRW-Innenminister muß Aktivitäten des Landesamts für Verfassungsschutz offenlegen
Verfassungsschutz sponsert offenbar Neonazis
In einem Strafverfahren gegen Torsten Lemmer wegen Volksverhetzung vor dem Landgericht Düsseldorf räumte gestern der in Oberhausen praktizierende Arzt Dr. Robert Nagels vor Gericht ein, seit 1988 für den Verfassungsschutz tätig gewesen zu sein. Der aus Wesel stammende Mediziner war nicht nur der Finanzier der von Lemmer betriebenen Verlagsgemeinschaft Rheinland GmbH (VGR), sondern trat bereits im April 1988 in die Partei Die Republikaner ein, wo er aufgrund seiner extremen Ansichten auffiel. Im Jahr 1993 versuchte Nagels, die Partei mit einer undurchsichtigen Kampfsportorganisation in Solingen in Verbindung zu bringen. Später verließ er die Partei, weil sie ihm nicht rechts genug war und seine provozierenden Auffassungen keinen Anklang fanden. Nagels machte vor Gericht geltend, daß er keine Aussagegenehmigung des Innenministers habe.
Damit scheint nicht nur festzustehen, daß ein Mitarbeiter des Landesamtes für Verfassungsschutz über Jahre hinweg die Herstellung und Verbreitung von Tonträgern mit neonazistischem Inhalt ermöglicht hat, sondern daß dieser IM offensichtlich als agent provocateur in die Partei Die Republikaner entsandt wurde, um diese Partei dann als „verfassungsfeindlich“ diskreditieren zu können. Dieser staatliche Beschaffungsextremismus wirft folgende Fragen an den nordrhein-westfälischen Innenminister Ingo Wolf auf:
1. Welche finanziellen Zuwendungen hat Nagels vom Innenministerium für die Unterstützung der VGR erhalten?
2. Welchen Auftrag hatte Nagels für seine subversive Tätigkeit bei den Republikanern vom damaligen IM Schnoor erhalten?
3. Was wußte das Innenministerium von den Kontakten Nagels zur Kampfsportszene in Solingen ?
Nach Ansicht der Republikaner steht der Fall Nagels in einer Linie mit dem Fall des Verdeckten Ermittlers „Axel Reichert“ in Baden-Württemberg: Mit staatlicher Unterstützung, konkret mit Steuergeldern, wird eine Neonazi-Szene hochgepäppelt, damit anschließend umfangreiche Repressionsmaßnahmen „gegen Rechts“ legitimiert werden können.
Die Republikaner fordern den NRW-Innenminister daher auf, sämtliche V-Leute und Auftragstäter aus der Neonazi-Szene abzuziehen und jegliche Finanzierung dieser Szene einzustellen.
Der Fall Nagels lege ferner den Verdacht nahe, daß nicht nur bei der VGR, sondern auch bei politischen Gruppierungen, die sich in den letzten Jahren mit einschlägigem Personal gegründet haben und mit bramarbasierenden Auftritten, wie etwa in Köln, auf sich aufmerksam machen, Mitarbeiter des Verfassungsschutzes ihre Finger im Spiel haben.
Die Republikaner, Bundesgeschäftsstelle
——
Vor dem Landgericht Düsseldorf steht zurzeit der Ratsherr Torsten Lemmer vor Gericht. Dabei geht es um die Verbreitung von rechtsextremen und rassistischen Tonträgern. Lemmer gab vor Gericht nach Angaben der Rheinischen Post an, er habe mit der rechtsextremen Bewegung nichts mehr zu tun, die Texte seien Mist.
Interessanter als der eigentliche Fall erscheint aber eine Aussage von einem Arzt aus Oberhausen. Robert Nagels sagte vor Gericht aus, seit 1988 für den Verfassungsschutz tätig gewesen zu sein. Der aus Wesel stammende Mediziner war nach Angaben der rechtsradikalen Republikaner nicht nur der Finanzier der von Lemmer betriebenen Verlagsgemeinschaft “Rheinland GmbH” (VGR), sondern trat bereits im April 1988 in die Partei Die Republikaner ein, wo “er aufgrund seiner extremen Ansichten auffiel”.
Im Jahr 1993 versuchte Nagels den Angaben zufolge, die Partei “mit einer undurchsichtigen Kampfsportorganisation in Solingen in Verbindung zu bringen”. Später habe er die Partei verlassen, weil “sie ihm nicht rechts genug war und seine provozierenden Auffassungen keinen Anklang fanden”. Nagels machte den Rep-Angaben vor Gericht geltend, dass er keine Aussagegenehmigung des Innenministers habe.
http://www.publikative.org/2009/04/26/angeblich-erneut-v-mann-des-vs-in-nrw-aufgeflogen/
Lemmer ist übrigens zum Islam konvertiert…